Generationen miteinander - Freiwilligenzentrum Peuerbach/ Steegen

Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Kleinbus

MOBIL.miteinander

Wir freuen uns, das MOBIL.miteinander in Peuerbach und Steegen für die Generation 60+ anbieten zu können.

Unsere Fahrdienste sind vorerst immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 – 18 Uhr.

Bitte um zeitige Vorreservierung unter der Nummer +43 664/ 88 21 35 60.

Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Christa Ecker Karin Schneeberger

ecker@generationenmiteinander.at

+43 660/ 87 08 602

schneeberger@generationenmiteinander.at

+43 660/ 87 08 601

Leader FörderbalkenGenerationen miteinander Freiwilligenzentrum Peuerbach/ Steegen





Senior:innen Treff

Einladung zum Senior:innentreff

Im ZENTRUM.miteinander (Erdgeschoss Schloss, Rathausplatz 2, 4722) haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit Zeit miteinander zu verbringen.

Termine:

14. Mai, 28. Mai, 11. Juni, 10. September, 24. September, 8. Oktober, 22. Oktober, 5. November, 19. November,

 3. Dezember,  17. Dezember 2025

Die Treffen finden jeweils Mittwoch von 9 - 11 Uhr statt

Elfriede Ameshofer, Leiterin des Katholischen Bildungswerkes bietet  ein kurzweiliges Programm für Menschen die sich gerne 

  • mit sinnstiftenden Themen auseinandersetzen, 
  • die humorvolle Begegnungen schätzen, 
  • die Zeit in geselliger Runde miteinander verbringen 
  • und neue Kontakte knüpfen möchten. 
  • Es geht darum die Vorteile des Alters,… die Weisheit des Alters zu entdecken. 
  • Eine Einladung sich neu auszurichten – „Lebendig, kreativ und aktiv sein“. 
  • In unserer krisenbehafteten Zeit ein neues „Orientierungssystem“ (Zitat von Gerald Koller – Referent beim Kath. Bildungswerk) mit den
    3WWW´s zu finden: Was ist wesentlich? Was ist wichtig? Was ist wurscht?
  • Lernen mit Herausforderungen (Krankheit, Trauer,…) gut umzugehen die durch nicht änderbare Umstände eintreten.

Einander mit Achtsamkeit, Mitgefühl, Rücksichtnahme und Wertschätzung begegnen und Verbundenheit erleben.

Erzählen – wie’s früher war

eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch sitzen

Oft fehlt im Alltag die Zeit oder die Gelegenheit aus früheren Zeiten zu erzählen oder einfach nur mit jemanden über früher zu plaudern. Darum möchten wir die Gelegenheit bieten in angenehmer und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und sich auszutauschen.

Bei „ERZÄHLEN - wie‘s früher war“ hat jede bzw. jeder die Möglichkeit eigene Erlebnisse mit anderen älteren Gemeindebürger:innen zu teilen oder auch nur der Lebensgeschichte eines Mitmenschen zu lauschen. Wichtig ist die Freude am gemeinsamen Erzählen, Erinnern und Zuhören – hier hat jede Geschichte ihren Platz, denn durch’s Reden kemman d’Leut zam!


Wir laden dazu herzlich ein, am 

20. Mai, 16. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember 2025 -jeweils am Dienstag von 9-11 Uhr

im ZENTRUM.miteinander (Erdgeschoss Schloss, Rathausplatz 2, 4722)

Leitung: Frau Rosemarie Traunwieser

Um Anmeldung bei Frau Ecker oder Frau Schneeberger wird gebeten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf nette Stunden in geselliger Runde!

Und nehmen Sie auch gerne für die Hin- und Rückfahrt (kostengünstig um 2€) den Fahrdienst vom MOBIL.miteinander in Anspruch!

(Fahrtenreservierung unter: +43 664/88 21 35 60)

Generationen KOCHEN.miteinander

Logo Goldhaubengruppe Peuerbach

Volksschulkinder sowie Schüler der 1 und 2 Klasse Mittelschule sind herzlich eingeladen, mit erfahrenen Senior-Köch:innen die Lust am Kochen zu entdecken und ein gemeinsames Essen aus gesunden, regionalen und nachhaltigen Zutaten zu genießen.

Termine: 10. Mai, 7. Juni, 13. September, 11. Oktober, 8. November, 13. Dezember 2025 von 9-12:30 Uhr in der Sport Mittelschule Peuerbach – Schulküche

Logo 4722 Boden-ständig

Leitung: Goldhaubenobfrau Franziska Bernauer

Senior-Hobby-Köch:innen gesucht – bei Interesse gleich melden!



Vortrag Eigentumschutz und Sicherheit


REISEBERICHTE

Reisen ohne Koffer

Freue dich auf einen spannenden Reisebericht und gemeinsamen Erlebnisaustausch!

Termine:

Reisebericht über INDIEN am 11.09.2025 mit Franz Zurucker

Reisebericht über MITTELAMERIKA am 16.10.2025 mit Franz Zurucker und August Liska

jeweils um 18:30 Uhr in der Sport Mittelschule Peuerbach (Lernwerkstatt)




Reisen ohne Koffer

VORTRAG

Eigentumsschutz und Sicherheitstechnik sowie Sicherheit im Internet

vom Landeskriminalamt Oberösterreich

22. Oktober 2025 um 09:00 Uhr

im Zentrum.miteinander (Schloss Peuerbach)


Wir bitten um verlässliche ANMELDUNG unter

Christa Ecker,  0660 870 86 02, ecker@generationenmiteinander.at

Karin Schneeberger,  0660 870 86 01, schneeberger@generationenmiteinander.at







verstickt miteinander

VERSTRICKT.miteinander

mit Sallaberger Lisi

Hast du Fragen rund ums Thema Stricken oder möchtest in geselliger Runde Handarbeiten?

Komm vorbei und verbringe einen schönen Nachmittag im ZENTRUM.miteinander (Schloss Peuerbach)!

14. Mai, 17. September, 15. Oktober, 12. November, 10. Dezember 2025

14 – 16 Uhr

Für Jung und Alt!








Weiters werden noch Lese-Omas und Lese-Opas für den Kindergarten gesucht! Wenn Sie unseren kleinen Gemeindebürger:innen Vorlesen und dadurch große Freude bereiten möchten, gleich melden !


Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Christa Ecker Karin Schneeberger

ecker@generationenmiteinander.at

+43 660/ 87 08 602

schneeberger@generationenmiteinander.at

+43 660/ 87 08 601


Besuchen bzw. Folgen Sie uns auf Facebook unter: Generationen Miteinander - Freiwilligenzentrum Peuerbach/ Steegen

01.02.2023